Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Fragen rund um die Türöffnung
Einen Dienstleister für eine Türöffnung können Sie ganz einfach mit dem Formular "Online-Buchung" bestellen. Bei Fragen erreichen Sie die Gelbe Seiten Marketing GmbH per E-Mail an schluesseldienst@gelbeseiten.de.
Der gesamte Beauftragungsprozess wird für Sie transparent dargestellt. Bevor Sie einen konkreten Türöffnungs-Auftrag erteilen, erfahren Sie den Festpreis für die Dienstleistung. Sollte ein Nutzer die Situation falsch einschätzen (da er z.B. nicht weiß, dass zwei Schließzylinder geschlossen sind o.ä.), erklärt der Monteur, dass der Auftrag nicht mit den Angaben der Auftragserteilung übereinstimmt. Das geschieht vor der Aufnahme der Öffnungstätigkeit (ggf. während der Öffnung, sobald festgestellt wird, dass es bspw. nicht ausreicht, nur einen Schließzylinder zu öffnen). Die Zusatzkosten dafür werden aber genannt und beinhalten keine Überraschungen.
Etwas anders sieht die Situation aus, wenn z.B. Ihre Tür zugefallen ist und der Schlüsseldienst Ihnen unnötigerweise einen neuen Schließzylinder empfiehlt und dann auch den Austausch abrechnen möchte. Dies kann er nur mit Ihrer expliziten Zustimmung tun, also nur dann, wenn Sie ein qualitativ hochwertigeres Schließsystem wünschen. Im Zweifel können Sie sich bei Fragen an die Hotline wenden.
Sollte es dennoch einmal Schwierigkeiten geben, senden Sie jederzeit eine E-Mail an schluesseldienst@gelbeseiten.de. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.
Es kann vorkommen, dass die Auftragsbeschreibung fehlerhaft ist und der Schlüsseldienst vor Ort feststellt, dass es sich nicht um eine Standard-Tür/- Schloss handelt, dementsprechend einen größeren Aufwand erfordert und zu dem Festpreis nicht zu öffnen ist. Beispiele für solche Sonderfälle sind:
• Sie haben statt eines Schlüssels eine Key-Card vom Hausverwalter • es muss erst ein extra Zylinder bestellt werden • es handelt sich um Zusatzkastenschlösser • es handelt sich um einen Riegel-/Fallenbruch wofür der gesamte Beschlag entfernt werden muss • es handelt sich um eine BKS Mehrfachverriegelung – d.h. die zugefallene Tür hat drei Fallen und die Öffnung ist nur über Zylinder möglich etc. • es handelt sich um ein besonderes „Spezial-Schloss“ Solche Sonderfälle sind nicht im Festpreis von Gelbe Seiten inbegriffen. Wenn Sie möchten, dass die Türöffnung in solchen Fällen trotzdem durchgeführt wird, addiert der Schlüsseldienst bei Ihnen vor Ort die Zusatzkosten auf den Festpreis, den Sie über die Gelbe Seiten Vermittlungsplattform gebucht haben.Im Durchschnitt wird ihr Auftrag innerhalb einer Minute erfolgreich an einen Schlüsseldienst in Ihrer Nähe vermittelt. Ab diesem Moment wird Ihnen auf der Auftragsbestätigungsseite die ungefähre Ankunftszeit, unter Einbeziehung der aktuellen Verkehrslage, des Monteurs angezeigt. Unsere Monteure benötigen durchschnittlich ca. 35 Minuten, bis sie vor Ort eintreffen.
Wenn bei der Türöffnung Probleme aufgetreten sind, die Sie in Absprache mit dem Schlüsseldienstpartner nicht klären konnten oder Sie einen Grund zur Beschwerde haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an unsere Schlichtungsstelle wenden: schlichtung@gsmg.de
Fragen zum Anbieter
Wir freuen uns über engagierte und zuverlässige Dienstleister. Wenn Sie an unserem Vermittlungsservice interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Der Anbieter sichert zu, dass er
- die Voraussetzungen nach § 38 GewO erfüllt
- mindestens zwölf Monate in diesem Gewerbe tätig ist
- er bzw. die eingesetzten Arbeitnehmer über eine Ausbildung verfügen, Türen beschädigungsfrei zu öffnen
- er bzw. die eingesetzten Arbeitnehmer regelmäßig Schulungen zu Öffnungstechniken bei Türen besuchen
- er über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, die im Rahmen derartiger Dienstleistungen möglicherweise entstehende Schäden abdeckt.
- die Regelungen des Arbeits- und Sozialrechts einhält,
- dem Endkunden in jedem Fall auch die Bezahlung per EC-Karte ermöglicht.
Ziel von unserem Service ist, dass Kunden und Dienstleister zufrieden sind. Sollte es also vom Kunden oder Dienstleister Grund zur Beschwerde geben, können diese sich jederzeit an unsere Schlichtungsstelle wenden.
Sie können Ihr Anliegen mit dem Stichwort "Schlichtung" an diese E-Mail Adresse schicken: schluesseldienst@gelbeseiten.de
Offizieller Partner von Gelbe Seiten
Unser Zeichen für Vertrauen
Mit unserem Service verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung mit Schlüsseldiensten zu ermöglichen. Vertrauen, Kompetenz und Zuverlässigkeit sind für uns zentrale Kriterien, um dies gewährleisten zu können.
Wer erhält die Partner-Plakette?
Jedes Unternehmen, das als Partner beim Schlüsseldienst von Gelbe Seiten teilnimmt, erhält die Plakette. Um Partner zu werden, muss jeder Schlüsseldienst die Anforderungen Kriterienkatalogs von Gelbe Seiten (siehe unten) erfüllen. Außerdem durchlaufen alle Schlüsseldienste einen mehrstufigen Prozess, in dem Gelbe Seiten sie hinsichtlich wichtiger Aspekte im Hinblick auf deren Seriosität überprüft, bevor sie als Partner aufgenommen werden. Die Teilnahme selbst an dem Service von Gelbe Seiten ist für Partner kostenlos, jedoch erhält Gelbe Seiten eine Vermittlungsprovision für alle erfolgreich vermittelten Aufträge an die Partner.
Wie sieht der Prozess der Vergabe der Plakette genau aus?
Vor der Teilnahme bei dem Vermittlungsservice durchläuft der Schlüsseldienst verschiedene Phasen der Qualitätsprüfung durch Gelbe Seiten selbst. In ersten Gesprächen werden durch Gelbe Seiten sowohl fachliche Fragen gestellt als auch persönliche Ansichten in Bezug auf das Handwerk und die Branche allgemein thematisiert. Kommt der Monteur nach diesen Gesprächen als Partner in Frage, so muss er den Kriterienkatalog vollständig erfüllen und dies vertraglich zusichern. Erst dann wird dieser Partner vom Schlüsseldienst von Gelbe Seiten und erhält mit der Teilnahme die Partner Plakette.
Der Schlüsseldienst sichert unter anderem zu, dass er
- die Türöffnungen zum Festpreis anbietet
- mindestens zwölf Monate in diesem Gewerbe tätig ist
- über eine Ausbildung verfügt, um Türen beschädigungsfrei zu öffnen
- regelmäßig Schulungen zu Öffnungstechniken bei Türen besucht
- über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, die im Rahmen derartiger Dienstleistungen möglicherweise entstehende Schäden abdeckt
- die Regelungen des Arbeits- und Sozialrechts einhält.
Fakten zu Schlüsseldiensten und Nutzern

Quellen:
- Schluesseldienst-Tipp.de, „Branchendaten Schlüsseldienste“, http://www.schluesseldienst-tipp.de/de/p80/pressebranchendaten-schluesseldienste, Juni 2016
- Gelbe Seiten Marketing GmbH, „Marktforschung Schlüsseldienst Nutzer“, Juni 2016